Wir beraten Sie zu

  • Schwerbehindertenrecht & Nachteilsausgleichen
  • Sozialen Fragen
  • Rehabilitationsmaßnahmen, Schulungen in Orientierung und Mobilität (Langstockunterricht) und lebenspraktischen Fähigkeiten
  • Hilfsmitteln für den Alltag und technischen Hilfen

Über uns als Verein Weißer Stock e.V.

Wir sind ein 2001 gegründeter, gemeinnützig und regional tätiger Förderverein. Wir arbeiten mit und für sehbehinderte und blinde(n) Menschen und versuchen, mit unseren Angeboten und Projekten eine Brücke zu schlagen. Zwischen Sehenden und Nichtsehenden - oder besser gesagt - zwischen Menschen aller Altersgruppen in verschiedenen Lebensabschnitten. Wir sind der festen Überzeugung, dass davon in irgend einer Weise jeder Teilnehmer profitiert.

Hinweis zur aktuellen Situation

zuletzt aktualisiert am 24.06.2022

Da sich die Corona-Lage inzwischen entspannt hat, können wir unsere Hygiene-Bestimmungen lockern. Selbst-verständlich ist die Beratungsstelle wieder für Alle geöffnet. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist nicht mehr verpflichtend. Wir empfehlen es aber weiterhin vor allem dann, wenn Sie viele Hilfsmittel ausprobieren möchten. Wenn Ihnen die Beraterin etwas zeigt, kann kein ausreichender Abstand eingehalten werden. Nach wie vor gilt, dass Sie bitte nur zu uns kommen, wenn Sie sich gesund fühlen.

Vielen Dank. Wir freuen uns auf Ihren Anruf/ Ihren Besuch.

Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Anliegen und (er)klären in einem ersten Gespräch Möglichkeiten der sozialrechtlichen Sicherstellung, Rehabilitation und beantworten gern Ihre Fragen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Vorstand

Rene Ludwig

Vorsitzender

Ralf Binnewerg

Stellvertreter

Anja Pfaffenzeller

Schatzmeisterin